Wir, die 4Integrity KG, sind den Prinzipien des Schutzes personenbezogener Daten verpflichtet. Unsere Tätigkeiten sind mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden. In unserer Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben. 

Wer wir sind und wie Sie uns erreichen können: 

Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die: 

4Integrity KG 

Kärntner Ring 12 /2b, 1010 Wien 

Firmenbuchnummer: 558559k 

E-Mail: office@integritygames.eu 

Telefon: +43 664 99 280 360 

Wir legen großen Wert auf den Schutz der Daten unserer Kund*innen und Partner*innen. Personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. 

Betrieb der Website und Cookies 

Bei jedem Zugriff auf unsere Website übermittelt Ihr Endgerät bzw. Browser automatisiert bestimmte Informationen, um die Nutzung der Website zu ermöglichen. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert: 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten und deren vorübergehende Speicherung in Logfiles ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, basierend auf dem berechtigten Interesse am Betrieb einer funktionierenden und sicheren Website.  

Dauer der Speicherung: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Bei der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 30 Tagen der Fall, ausgenommen eine weitere Verarbeitung ist zur Aufklärung eines (vermuteten) Angriffs erforderlich. 

Im Zusammenhang mit unserer Website verwenden wir Cookies. Cookies dienen zur Wiedererkennung und führen zur Speicherung temporärer Daten im Browser bzw. auf dem Computersystem der User*in. Wenn Sie Marketing Cookies akzeptieren, können wir – abhängig von Ihrem Nutzerverhalten und Ihren Systemeinstellungen – nicht ausschließen, dass personenbezogenen Daten an Google und LinkedIn übermittelt werden. Indem Sie der Verwendung dieser Cookies zustimmen, willigen Sie auch ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA ein. 

Cookies werden auf dem Rechner der Nutzer*in gespeichert. Daher haben Sie als Nutzer*in auch die volle Kontrolle über die Speicherung von Cookies. Zudem können Sie Ihren Browser so einstellen, dass die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausgeschlossen ist bzw. Cookies beim Schließen des Browsers gelöscht werden. Und Sie können Browser-Add-Ons nutzen, um Cookies zu blocken. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Webseite allerdings eingeschränkt sein, z.B. werden YouTube-Videos und Google Maps nicht angezeigt. 

Die Verarbeitung der Daten erfolgt bei funktionalen Cookies zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer funktionierenden Website (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) oder auf Basis Ihrer Einwilligung, bei Marketing-Cookies (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).  

Digitale Anwendungen 

Für unsere Spiele und unsere Academy nutzen wir digitale Anwendungen wie insbes. SharePoint und Teams von Microsoft für die Zusammenarbeit, FlutterFlow für Apps, Firebase von Google für die Administration von Apps, Amazon Web Services, Synthesia und YouTube von Google für Videos sowie Elementor für Websites. Den Grundsätzen privacy-by-design und privacy-by-default folgend, verarbeiten wir nur jene personenbezogenen Daten, die notwendig sind, um die Services erfolgreich anbieten zu können. Sofern es für den konkreten Anwendungsfall zielführend ist, nutzen wir Gruppen-Accounts, um wenn individuelle Accounts nicht erforderlich sind. wenn individuelle Accounts nicht erforderlich sind.  

Webseiten Dritter 

Unser Webauftritt enthält (Hyper-)Links zu und von Webseiten Dritter und damit eigenständig Verantwortlicher. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen Dritter übernehmen können, wenn Sie einem Link zu einer Website Dritter folgen. 

Kontakt & Geschäftsbeziehung 

Grundsätzlich erheben wir personenbezogene Daten bei der betroffenen Person oder wir erheben und speichern personenbezogene Daten (insbesondere Name, Kontaktinformationen) aufgrund der Korrespondenz mit unseren Kund*innen und Geschäftspartner*innen.  

Zudem erheben Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Webauftritte, Firmenbuch) auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse), wenn dies für die Leistungserbringung bzw. zur Kontaktaufnahme und Administration notwendig ist und das Interesse der betroffenen Person im konkreten Fall nicht überwiegt. 

Zur Kommunikation mit Interessent*innen und zur Vertragserfüllung verarbeiten wir Kontaktdaten und jene Informationen, die für die Bearbeitung relevant sind. Verarbeitet werden u.a. Vorname, Nachname, E-Mailadresse, Ihr Anliegen / Inhaltsdaten, Anschrift, Telefonnummer, Kontodaten sowie Rechnungs- und Lieferadresse. 

Die Verarbeitung der Daten erfolgt zur Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder zur Erledigung vorvertraglicher Maßnahmen sowie zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) oder zur Wahrung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).  

Gerne machen wir auf ausdrücklichen Wunsch der Teilnehmenden Fotos und / oder Videos von Ihrem Event (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Eine Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. 

Eine Weitergabe der Daten erfolgt ggf. an Auftragsverarbeiter, insbes. Microsoft im Zusammenhang mit M365, und Geschäftspartner*innen, wenn dies mit Ihnen abgestimmt ist oder für den aktuellen Geschäftsfall notwendig ist. Inhaltliche Fragen und vorbereitende oder weiterführende Ethics & Compliance Dialoge werden in der Regel über Mag. Dr. Michael Nuster, MSc., Inhaber von inecos – Integrity Ethics Compliance Solutions gelöst und an diesen zur Bearbeitung weitergeleitet. 

Geschäftliche Informationen speichern wir in der Regel 2 Jahre. Für die Rechnungslegung relevante Unterlagen speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. 

Social Media 

Wir nutzen soziale Medien, um die interessierte Öffentlichkeit über unsere Tätigkeiten und relevante Inhalte zu Integrität, Ethics & Compliance zu informieren.  

Dazu verfügen wir über Profile bei LinkedIn. LinkedIn verwendet Werbecookies. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out  

Die Datenschutzerklärung von LinkedIn finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy  

Zudem verlinken wir auf YouTube von Google (Videos, Musik oder Podcasts). YouTube verwendet Werbecookies. Die Datenschutzerklärung von YouTube finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de  

Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten 

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden (Art 15 DSGVO), Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen (Art 16 DSGVO), die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art 18 DSGVO), der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art 21 DSGVO) sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen (Art 20 DSGVO).  

Sofern wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bisher erfolgten Datenverarbeitung nicht beeinträchtigt. 

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche durch uns sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir Ihre Bedenken erfahren und diese behandeln können. Sie haben aber auch das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at) zu erheben.  

Sollten Sie Fragen zur Datenverarbeitung haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren: https://integritygames.eu oder office@integritygames.eu